TuS Hirschhorn Tischtennis

Die TT Abteilung des TuS nahm in der aktuellen Runde mit 3 Aktiven Herrenmannschaften am Spielbetrieb des pfälzischen Tischtennis Verbands teil. Dabei spielte die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksoberliga, die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga und die 3. Mannschaft in der Kreisklasse B.
Alle Mannschaft schlugen sich in dieser Saison sehr gut!
Die 3. Herrenmannschaft hat sich nach der letzten "Übungssaison" an die Spielstärke der anderen Mannschaften angepasst. Die gute Entwicklung, welche aus dem fleißigen Training resultiert, lässt gutes für die kommenden Jahre hoffen. Die dritte Herrenmannschaft belegte am Ende den 4. Tabellenplatz. Deshalb hoffen wir ausreichend Spieler in der nächsten Runde im Verein zu binden, damit wir die 3. Herrenmannschaft auch wieder melden zu können. Diesbezüglich können  interessierte TT Spieler gerne im Training vorbei kommen.
Der Kader der Zweiten Mannschaft war dieses Jahr stark besetzt. Drei Spieler sind in der Top 10 der Spielerrangliste.  Mit Jonas Gehm ist aktuell auf Platz 1, mit 27:0 Spielen, der bester Spieler der Liga vertreten. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist dieses Jahr möglich, da die Zweite Mannschaft aktuell den 2. Tabellenplatz belegt. Somit ist das Relegationsspiel um den Aufstieg bereits gesichert.
Die erste Herrenmannschaft bestreitet dieses Jahr die bis dato erfolgreichste Saison.  Belegt am Ende  gar den 4. Tabellenplatz ( punktgleich mit dem 3.) und hat diese Saison gegen den Tabellen Zweiten, die TSG Kaiserslautern, ein Spiel gewinnen und ein Unentschieden erzielen können. Dies liegt vor allem daran, dass man im Ersatzfall auf starken Ersatz aus der zweiten Mannschaft zurück greifen konnte. Ferner konnte man dieses Jahr beim Bezirkspokal einen guten 3. Platz erreichen.
Der Verein möchte sich an dieser Stelle bei allen Tischtennisspielern für das überwiegend freundliche Miteinander bedanken. Vor allem aber bei Thorsten Häussler (Leiter TuS-Tischtennis), David Kafitz (MF 1.Mannschaft), Jonas Gehm (MF 2.Mannschaft) und Marcel Weber (MF 3. Mannschaft). Für ihre Arbeit und Unterstützung herzlich Dank.
Die Trainingseinheiten der TT-Abteilung finden Dienstags und Freitags ab 20.00Uhr statt. Für Hobbyspieler Freitags ab 18.00 bis 20.00Uhr und die Senioren donnerstags ab 15 Uhr.
Wir freuen uns natürlich wenn neue Spieler zu uns stoßen. Bei Interesse einfach Dienstags oder Freitags im Training vorbei kommen.
Die Heimspiele finden in der Regel für die
1.HM Freitags ab 20Uhr, die
2.HM Samstags ab 19Uhr und die
3.HM Sonntags ab 10Uhr statt.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

 

Die Mitgliederversammlung findet
am Freitag, dem 21.03.2024, um 18.30 Uhr
in der Gaststätte des TUS Hirschhorn statt.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenken der Toten
  3. Ehrungen und Verleihung des Sportabzeichens
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Kassenbericht
  7. Kassenprüfungsbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Behandlung und evtl. Beschluss über vorliegende Anträge
  11. Informationen und Anfragen
  12. Neuwahlen

      -  Wahl  Versammlungsleiter/in
      -  Wahl  1. Vorsitz
      -  Wahl  2. Vorsitz  
      -  Wahl  Kassenwart/Kassenwärterin
      -  Wahl  Schriftführer/Schriftührerin
      -  Wahl der 3 Beisitzer/innen  
      -  Wahl der Kassenprüfer/innen

     

Anträge sind bis spätestens am 14.03.2025 schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Manfred Bobertag, Turnerstr. 22, 67732 Hirschhorn einzureichen. Anträge, die nach dem genannten Termin eingehen können nur behandelt werden, wenn deren Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderung können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Eingegangene Anträge werden als Ergänzung zu TOP 10 in der Turnhalle und im Schaukasten am Bürgerhaus veröffentlicht. Stimmberechtigt bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder über 18 Jahre.

gez. Manfred Bobertag (1.Vorsitzender)

 

Save the Date 2025 *Update*

Hallo liebe Vereinsfreunde,

wie jedes Jahr haben wir die Termine für das Jahr 2025 festgelegt. Bitte vermerkt euch diese schon einmal in eueren Kallendern.
Wir freuen uns über Zahlreiches Erscheinen an den Veranstaltungen.


Reinigung TuS Gelände am 12.04.25, 10.00 Uhr
TrimmTrab am 27.04.25, 11.00 Uhr
St. Martin am 11.11.25
Weihnachtsmarkt am 29.11.25

Uns ist zu Ohren gekommen, dass weitere Feste im Ort geplant sind.
• Brunnenfest am 01.05.25
• Kürbisfest am 25.10.25

Trimm Trab 2024

Es geht wieder los: Am 21.4. um 11 Uhr eröffnet der TuS Hirschhorn die Freiluftsaison.

Zum "Trimm Trab" bieten:

  • die Radfahrer der Gruppe "Fit ab 40" wieder 2 Radtouren an,
  • die Wanderer und je eine Runde durch die Umgebung,
  • dazu Boule und Tischtennis auf dem Vereinsgelände.

Start ist auf dem Vereinsgelände um 11 Uhr - kommt bitte ein wenig früher, damit sich alle finden können und es pünktlich um 11 Uhr los geht.

Und natürlich wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt:

  • Kaffee, Kuchen
  • Wurstsalat, Wurstbrötchen, Wurst mit Nudelsalat
  • Kaltgetränke, isotonisch oder/und alkoholisch

Jetzt brauchen wir nur noch Euch und gutes Wetter - also bis 21.4. um 11 Uhr beim TuS, bringt bitte Sonne und gute Laune mit!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 *Update*

Achtung!!! Leider gab es in der ersten Veröffentlichung ein Fehler beim Datum. Bitte beachten. Die Versammlung ist am 22.03.24

 

Die Mitgliederversammlung findet
am Freitag, dem 22.03.2024, um 18.30 Uhr
in der Gaststätte des TUS Hirschhorn statt.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Gedenken der Toten
  • Ehrungen und Verleihung des Sportabzeichens
  • Bericht des Vorstandes
  • Berichte der Abteilungen
  • Kassenbericht
  • Kassenprüfungsbericht
  • Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  • Behandlung und evtl. Beschluss über vorliegende Anträge
  • Informationen und Anfragen

Anträge sind bis spätestens am 10.03.2024 schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Manfred Bobertag, Turnerstr. 22, 67732 Hirschhorn einzureichen. Anträge, die nach dem genannten Termin eingehen können nur behandelt werden, wenn deren Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderung können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Eingegangene Anträge werden als Ergänzung zu TOP 9 in der Turnhalle und im Schaukasten am Bürgerhaus veröffentlicht. Stimmberechtigt bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder über 18 Jahre.

 

Alle weiteren bereits bekannten Termine findet ihr unter den Veranstaltungen

Bericht aus unserer Tanzabteilung


Am Samstag den 09.12. und Sonntag den 10.12. waren die TUS Paare in Nürnberg und Umgebung bei dem Mittelfränkischen Tanzsportwochenende

Bei mehreren Turnieren am Start.
Für Uwe Weber und Sonja Brunn waren das die ersten Turnier in ihrer Tanzsportlaufbahn.
Die beiden starteten am Samstag in der Klasse Masters 2 D in einem sehr starken Feld von 16 Paaren, und belegten hier Platz 12.
Ralf und Julia Kalmar gingen in der Klasse Masters 1 D , also bei den jüngeren Paaren an den Start, hier waren 12 Paare gemeldet und auch anwesend, die beiden belegten hier Platz 4. In der Masters 2D und nach 5 getanzten Runden erreichten die beiden in der Endrunde Platz 7 von 16 Paaren. Am Sonntag begann das Turnier für Uwe und Sonja wieder in der 2D Klasse mit einen 9 Platz von 11 Paaren. Für Ralf und Julia ging es jetzt nur noch um Punkte für den Aufstieg in die C Klasse, in dem Feld von 11 Paaren erreichten die beiden Platz 3, somit war der Aufstieg gelungen und konnte gefeiert werden. In der C Klasse mussten die beiden wieder 3 Runden durchhalten, und schlossen das Turnier auf anhieb mit Platz 4 von 14 Paaren ab.

Fazit, ein durchaus gelungenes Sportliches Wochenende.
Die Trainer freuen sich jetzt schon auf die nächsten Turniere.

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten am 20.11.2023


Am 20. November 2023 wurde dem TuS Hirschhorn im Landtag von Rheinland-Pfalz in Mainz eine besondere Ehrung zuteil. Michael Ebling, Minister des Innern und für Sport überreichte im Namen von Frank Walter Steinmeier dem TuS die Sportplakette des Bundespräsidenten. Diese Auszeichnung, die im Jahr 1984 von dem damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens ins Leben gerufen wurde, wurde dem TuS Hirschhorn für sein über 100-jähriges Engagement in der Entwicklung und Pflege des Sports sowie für sein kontinuierliches Streben nach einem lebendigen Gemeinschaftsleben verliehen. Die Nominierung würdigt nicht nur den Verein als Ganzes, sondern auch und in erster Linie die vielen ehrenamtlichen Vereinsvorstände, Trainer, Mannschaftsbetreuer, Vereinsorganisatoren und alle anderen Unterstützer und Helfer. Ihre selbstlose Hingabe hat die Grundlage geschaffen, auf der der TuS seit seiner Gründung im Jahr 1922 ein fester Bestandteil der Gemeinde ist. Der Verein dankt allen Mitgliedern, Unterstützern und freiwilligen Helfern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Belohnung für die Vergangenheit, sondern auch eine Motivation, weiterhin für die Förderung des Sports und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft einzutreten. Der Dank richtet sich ebenfalls an alle Gemeindevertreter aus den letzten 100 Jahren die den TuS immer unterstützt haben. Der Verein ist stolz darauf, die Sportplakette des Bundespräsidenten entgegennehmen zu dürfen und sieht dies als Verpflichtung, auch in Zukunft den Vereinssport in der Region zu fördern und eine starke Gemeinschaft aufzubauen. Die Sportplakette wurde vom amtierenden 1.Vorsitzenden Manfred Bobertag und Michael Krier (1.Vorsitzender 2011 bis 2023) entgegengenommen. Fazit der Anwesenden: „Der TuS bekam mit der Sportplakette des Bundespräsidenten die höchste staatliche Sportauszeichnung. Mehr geht nicht, darüber ist nichts mehr. Der Wein war auch gut.“ .

Seniorenturnen


Nach Pause wieder ab 13.11.2023
Montags um 17:30—19:00 Uhr,
am TuS-Hirschhorn

Einfache Übungen von Annette Lersch, angepasst an die persönliche Beweglichkeit.
Und genauso wichtig: Leute treffen und sich unterhalten. Also auf und mitmachen.

Skt Martin am 11.11.2023 um 18 Uhr, am TuS-Hirschhorn

Wie die letzten Jahre treffen wir uns wieder kurz vor 18 Uhr am TuS und laufen dann mit Skt Martin und seinem Pferd durch die Straßen und singen.
Das Ende der Runde ist dann wieder am TuS, wo ein großes Feuer, Essen und Trinken auf uns warten.
Glühwein rot und weiß, Flammkuchen, Bratwurst, Schoppesupp - wie immer. Und für die Kleinen gibts natürlich wieder die Martinsbrezel und Tee/Punsch.
Also die Kinder warm eingepackt, Laternen in die Hand und ab zum TuS!

Wir freuen uns auf Euch,
auf einen schönen Martinsumzug
und den Abend am Feuer!

Aufstiegsfeier Tischtennis

Sowohl die Erste als auch die Zweite Mannschaft haben allen Grund zu feiern. Eine derartig erfolgreiche Saison gab es in der Vereinsgeschichte bisher noch nicht.
Der komplette Artikel kann noch einmal in der Rheinpfalz nachgelesen werden

       
       
 

Quelle: Rheinpfalt ( https://www.rheinpfalz.de )Quelle: Rheinpfalt ( https://www.rheinpfalz.de )

 

Seite 1 von 5

Hallentemperatur: 16.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 38 %


Außentemperatur: 18.2 °C
Luftfeuchtigkeit: 52 %

Zufallsbild aus 100 Jahren

1999_4.jpg

Nächste Veranstaltungen

03 Apr 2025
15:30 - 17:00
Tischtennis - Senioren
03 Apr 2025
17:00 -
Walking
03 Apr 2025
18:30 - 19:30
Tiefenmuskulatur-Gymnastik
03 Apr 2025
19:30 - 21:00
Tanzsport
04 Apr 2025
17:00 - 18:00
Kinderturnen
04 Apr 2025
18:00 - 20:00
Freises Tischtennis
04 Apr 2025
20:00 - 22:00
Tischtennis
05 Apr 2025
16:00 -
Walking
07 Apr 2025
16:30 - 17:30
Mutter-Kind-Turnen
07 Apr 2025
17:30 - 19:00
Turnen - Seniorenturnen

Unsere Partner

© 2015 Inspinite. All Rights Reserved. Designed By PCMShaper © TUS Hirschhorn 1922 e.V.