Trimm-Trap 2023

Es geht wieder los: Am 23.4. um 11 Uhr eröffnet der TuS Hirschhorn die Freiluftsaison.

Zum "Trimm Trab" bieten:

  • die Radfahrer der Gruppe "Fit ab 40" wieder 2 Radtouren an,
  • die Wanderer und Walker je eine Runde durch die Umgebung,
  • dazu Boule und Tischtennis auf dem Vereinsgelände.

Start ist auf dem Vereinsgelände um 11 Uhr - kommt bitte ein wenig früher, damit sich alle finden können und es pünktlich um 11 Uhr los geht.

Und natürlich wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt:

  • Kaffee, Kuchen
  • Wurstsalat, Wurstbrötchen, Wurst mit Nudelsalat
  • Kaltgetränke, isotonisch oder/und alkoholisch

Jetzt brauchen wir nur noch Euch und gutes Wetter - also bis 23.4. um 11 Uhr beim TuS, bringt bitte Sonne und gute Laune mit!

Neue Vorstandsmitglieder beim TuS

In der Mitgliederversammlung am 24.3.2023 wurden 2 neue Vorstandsmitglieder gewählt. Nachdem der 1. Vorsitzende Michael Krier den Vorstand nach 17 Jahren (davon 11,5 Jahre als 1. Vorsitzender) verlässt, wurde Dr. Manfred Bobertag zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.  Als 2. Vorsitzender rückt Thomas Mathieu nach und ersetzt Stephan Mathieu. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Tanja Kunze (Schriftführerin), David Kafitz (Kassenwart) und Marcel Weber, Stefanie Jung und Alexander Woll als Beisitzer. Die neuen und auch die verbliebenen Vorstandsmitglieder werden sich weiterhin uneigennützig und ehrenamtlich dem TuS widmen. Geehrt wurden an der Versammlung einige Jubilare. Für 20 Jahre TuS Mitgliedschaft Marcel Semmel und für 40 Jahre Lilli Köhn. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt, Thomas Martin, Ute Stumpf, Ursula Kiefaber, Hannelore Eimer und Anita Hirsch. Das Sportabzeichen 2022 des Sportbundes bekamen Barbara Böse und Günther Sorger überreicht (beide in Gold).

   

 

Herzlichen Glückwunsch

Die 1. und 2. Tischtennismannschaft konnten am letzten Wochenende die Meisterschaft klarmachen. Beide Mannschaften fuhren klare Siege ein. Der Verein gratuliert der 2. Mannschaft zum Meister in der Kreisklasse A Nord-Ost und der 1. Mannschaft zum Meister in der Bezirksliga Wespfalz Nord. Mehr Infos auch auf unserer Facebook Seite. Die Meisterfeier geht jetzt in die finale Planung.

   

 

Mitgliederversammlung 2023

 

Die Mitgliederversammlung findet
am Freitag, dem  24.03.2023, um 18.30 Uhr
in der Turnhalle des TUS Hirschhorn statt.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenken der Toten
  3. Ehrungen und Verleihung des Sportabzeichens
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Kassenbericht
  7. Kassenprüfungsbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Behandlung und evtl. Beschluss über weitere vorliegende Anträge
  11. Informationen, Anfragen, Anregungen (Bildung Sportausschuss)
  12. Neuwahlen

  -  Wahl  Versammlungsleiter/in
  -  Wahl  1. Vorsitz
  -  Wahl  2. Vorsitz  
  -  Wahl  Kassenwart/Kassenwärterin
  -  Wahl  Schriftführer/Schriftührerin
  -  Wahl der 3 Beisitzer/innen  
  -  Wahl der Kassenprüfer/innen

Anträge sind bis spätestens am 10.03.2023 schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Michael Krier, Sonnenbergstr. 3, 67732 Hirschhorn einzureichen.. Anträge die nach dem genannten Termin eingehen können nur behandelt werden, wenn deren Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderung können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Eingegangene Anträge werden als Ergänzung zu TOP 10 in der Turnhalle und im Schaukasten am Bürgerhaus veröffentlicht. Stimmberechtigt bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder über 18 Jahre.

gez. Michael Krier (1.Vorsitzender)

TuS Hirschhorn Tischtennis Kreispokal

Nach dem Einzug in die Endrunde des Kreisklassenpokals ging es heute zunächst im Halbfinale gegen den FZC Lamsbachtal.   Hier konnte sich der TuS mit 4:0 durchsetzen. Im Finale wartete dann der TSG Kaiserslautern 6. Mit einer tollen Mannschaftsleistung würden diese mit 4:1 besiegt und somit der Kreisklassenpokal gewonnen. Hierdurch hat sich der TuS Hirschhorn für den Pfalzpokal qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch

 

Weihnachtsmarkt in Hirschhorn

Vor 15 Uhr waren die schön geschmückten Kaffeetische in der warmen Halle des Sportvereins schon gut besetzt. Der erste Glühwein war auch um 13 Uhr erwärmt. Santa und Frosti schauten von oben auf den Weihnachtsmarkt und warteten auf die Besucher. Und die kamen in Scharen,  nicht nur aus Hirschhorn. Pfarrer Dr. Hartmüller aus Otterberg verlas eine Adventsandacht in der Halle. Prof. Peter Arnold eröffnete diese mit einem Weihnachtsmedley für die Hirschhorner auf seinem Instrument (French Horn). Die Anwesenden waren sich einig: diese Andacht gab dem Ganzen einen würdigen Rahmen. Weiter ging es dann vor der Halle wo einige Buden aufgebaut waren. Unterstützt durch einen Rauschgoldengel kündigte der Hornbläser den Nikolaus an der den Weihnachtsmarkt besuchte und sofort von den Kindergartenkindern mit Liedern und Gedichten begrüßt wurde. Jedes Kind bekam ein Geschenk. Im Ausstellungszelt gab es tolle Holzarbeiten und schöne Dinge für die Advents und Weihnachtszeit. Der Kindergartenförderverein verkaufte seine Waffeln, Schokofruchtspieße und vieles mehr (Limes, Kuchenteig in Flaschen, Gebasteltes, Liköre und mehr). Eine Bude weiter beim Dart-Verein gab es Würstchen-Gulasch, Kaltgetränke jeglicher Art, Rindswurst und auch das Eine oder Andere Weihnachts-Schnäpschen. An der Losbude wurden fast alle restlichen Flutwein-Lose zugunsten des TuS Ahrweiler an den Mann/die Frau gebracht (mehr dazu in Kürze). Am Stand es Sportvereins gaben die Mannen vom Tischtennis bis tief in die Nacht Alles! Und gewannen sonntags morgens auch noch ihre Spiele im Liga Alltag (1. und 2. Mannschaft!). Respekt dafür. Gegrilltes und Winzerglühwein gab es bei Ihnen. In der Halle schlug die Bücherei Ihre Tische auf. Selbstgebackene Zimtwaffeln und Torten und Kuchen wie gemalt standen im Kuchenkühlrondell. Später wurde die Halle noch von den Kindern als Spielplatz genutzt und eine Fernsehecke mit alten Weihnachtsklassikern gab es auch. Fazit. Ein voller Erfolg für Aussteller, Ausrichter und Besucher im Jubiläumsjahr des TuS Hirschhorn e.V. 1922. Dank an die vielen Helfer (ganz vorne der HuK mit mannigfaltigem Equipment) ohne die sowas nicht ging. Dank geht auch raus an die OG Otterbach fürs Bereitstellen der Holzbuden.

 

Alltagstraining 12.11.22

Der nächste und gleichzeitig letzte 100-Jahre-TuS-Tag findet am 12.11.22 statt. Die Abteilung unserer Tiefenmuskulaturabteilung veranstaltet ein Alltagstraining Programm. Nach dem Motto „Wie trainiere ich bei normalen Alltagsarbeiten zusätzlich meinen Körper“ holen wir uns fachkundige Tipps. Und danach stärken wir unseren Körper mit kulinarischen Leckereien. Mehr Infos über Angebot und Zeiten demnächst hier und auch auf der TuS Facebook Seite.

Kinderspieltag

Es war ein schöner Tag für die Kids am Sonntag dem 11.9. Der Kindergartenförderverein und der TuS Hirschhorn luden alle Kinder zu einem Kinderspieletag ein. In der Halle war ein Parcour aufgebaut und vor der Halle war Sackhüpfen, Eierlauf und mehr geplant. Die vom HuK gesponserte Dino-Hüpfburg war der Renner. Nur die Ballontiere unseres Beisitzers Thomas Mathieu konnten das toppen. Kinderschminken gab es ab 15 Uhr und die Kinder hatten auch dort massiv Spaß. Kaffee, Kuchen und Brötchen mit Worscht waren am Schluss ausverkauft. Mehr Infos zu dem gelungenen Tag auf unserer Homepage. Dort gibt es auch Infos zum Kinderturnen (immer Freitags um 17 Uhr) und Mutter Kind Turnen (immer Montags um 16:30 Uhr).

 

Jedermann Tischtennis Turnier

Am 03.09.2022 fand das Tischtennis-Jedermannsturnier des TuS Hirschhorn e.V. statt. In diesem Hobbyturnier sind alle Jugendliche, Damen und Herren zur Teilnahme berechtigt, die nicht für den Punktspielbetrieb eines Tischtennisverbandes gemeldet sind.
 
Es war ein schönes Zeichen zum 100jährigen Jubiläum des TuS Hirschhorn das viel Interesse am TT-Sport besteht. Durch die vielen Anmeldungen wurde zunächst in vier Gruppen in die Vorrunde gestartet, die zur Festlegung der Start­positionen im anschließenden K.O.-System diente. 
Nach knapp 80 Spielen stand der Turniersieger fest. Marc Sümegi gewann das Endspiel in einem spannenden Spiel mit 3:2 Sätzen.
 
 
Wir blicken auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück, die wir im nächsten Jahr voraussichtlich fortführen wollen. 
 
Recht herzlichen Dank allen Helfern und Teilnehmern. Sie alle machten dieses abwechslungsreiche Turnier mit seinen vielen schönen Erlebnissen erst möglich.
 
Das TT-Training des TuS-Hirschhorn findet
Dienstags und Freitags ab 20.00Uhr statt.
Thorsten Häußler (Abteilungsleiter Tischtennis)
 
 
 

Bilder Nachmittag am 04.06.

Der Turn und Sport Verein lädt alle Bürger ein! Zu einem Bilder-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Am Samstag den 4.6. ab 15 Uhr in der Sporthalle. Ausrichter ist unser Seniorenturnen. Die Bilder betreffen nicht nur den Verein. Einfach vorbeikommen, Nachbarn und Freunde treffen, zusammen in alten Zeiten schwelgen, mal schauen wie es in Hirschhorn früher aussah oder den Opi in Frauenkleidern entdecken! Wer noch alte Bilder hat; gerne mitbringen! Das Seniorenturnteam und die Übungsleiterin Annette freuen sich auf einen lustigen Nachmittag mit Euch. Alle 100 Jahr TuS Tage richten sich nicht nur an Vereins-Mitglieder. Jeder ist herzlich willkommen.

Seite 1 von 4

Hallentemperatur: 23.1 °C
Luftfeuchtigkeit: 40 %


Außentemperatur: 28.5 °C
Luftfeuchtigkeit: 29 %

Zufallsbild aus 100 Jahren

Drei 1979 Kassierer.jpg

Nächste Veranstaltungen

31 Mai 2023
14:30 - 17:00
CVJM
31 Mai 2023
18:00 - 19:00
Faszien Training
31 Mai 2023
19:30 - 21:00
Turnen - Männer 'Fit ab 40'
01 Jun 2023
15:30 - 17:00
Tischtennis - Senioren
01 Jun 2023
17:00 -
Walking
01 Jun 2023
18:30 - 19:30
Tiefenmuskulatur-Gymnastik
01 Jun 2023
19:30 - 21:00
Tanzsport
02 Jun 2023
17:00 - 18:00
Kinderturnen
02 Jun 2023
20:00 - 22:00
Tischtennis
03 Jun 2023
16:00 -
Walking

Unsere Partner

© 2015 Inspinite. All Rights Reserved. Designed By PCMShaper © TUS Hirschhorn 1922 e.V.