Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten am 20.11.2023


Am 20. November 2023 wurde dem TuS Hirschhorn im Landtag von Rheinland-Pfalz in Mainz eine besondere Ehrung zuteil. Michael Ebling, Minister des Innern und für Sport überreichte im Namen von Frank Walter Steinmeier dem TuS die Sportplakette des Bundespräsidenten. Diese Auszeichnung, die im Jahr 1984 von dem damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens ins Leben gerufen wurde, wurde dem TuS Hirschhorn für sein über 100-jähriges Engagement in der Entwicklung und Pflege des Sports sowie für sein kontinuierliches Streben nach einem lebendigen Gemeinschaftsleben verliehen. Die Nominierung würdigt nicht nur den Verein als Ganzes, sondern auch und in erster Linie die vielen ehrenamtlichen Vereinsvorstände, Trainer, Mannschaftsbetreuer, Vereinsorganisatoren und alle anderen Unterstützer und Helfer. Ihre selbstlose Hingabe hat die Grundlage geschaffen, auf der der TuS seit seiner Gründung im Jahr 1922 ein fester Bestandteil der Gemeinde ist. Der Verein dankt allen Mitgliedern, Unterstützern und freiwilligen Helfern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Belohnung für die Vergangenheit, sondern auch eine Motivation, weiterhin für die Förderung des Sports und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft einzutreten. Der Dank richtet sich ebenfalls an alle Gemeindevertreter aus den letzten 100 Jahren die den TuS immer unterstützt haben. Der Verein ist stolz darauf, die Sportplakette des Bundespräsidenten entgegennehmen zu dürfen und sieht dies als Verpflichtung, auch in Zukunft den Vereinssport in der Region zu fördern und eine starke Gemeinschaft aufzubauen. Die Sportplakette wurde vom amtierenden 1.Vorsitzenden Manfred Bobertag und Michael Krier (1.Vorsitzender 2011 bis 2023) entgegengenommen. Fazit der Anwesenden: „Der TuS bekam mit der Sportplakette des Bundespräsidenten die höchste staatliche Sportauszeichnung. Mehr geht nicht, darüber ist nichts mehr. Der Wein war auch gut.“ .

Seniorenturnen


Nach Pause wieder ab 13.11.2023
Montags um 17:30—19:00 Uhr,
am TuS-Hirschhorn

Einfache Übungen von Annette Lersch, angepasst an die persönliche Beweglichkeit.
Und genauso wichtig: Leute treffen und sich unterhalten. Also auf und mitmachen.

Skt Martin am 11.11.2023 um 18 Uhr, am TuS-Hirschhorn

Wie die letzten Jahre treffen wir uns wieder kurz vor 18 Uhr am TuS und laufen dann mit Skt Martin und seinem Pferd durch die Straßen und singen.
Das Ende der Runde ist dann wieder am TuS, wo ein großes Feuer, Essen und Trinken auf uns warten.
Glühwein rot und weiß, Flammkuchen, Bratwurst, Schoppesupp - wie immer. Und für die Kleinen gibts natürlich wieder die Martinsbrezel und Tee/Punsch.
Also die Kinder warm eingepackt, Laternen in die Hand und ab zum TuS!

Wir freuen uns auf Euch,
auf einen schönen Martinsumzug
und den Abend am Feuer!

Aufstiegsfeier Tischtennis

Sowohl die Erste als auch die Zweite Mannschaft haben allen Grund zu feiern. Eine derartig erfolgreiche Saison gab es in der Vereinsgeschichte bisher noch nicht.
Der komplette Artikel kann noch einmal in der Rheinpfalz nachgelesen werden

       
       
 

Quelle: Rheinpfalt ( https://www.rheinpfalz.de )Quelle: Rheinpfalt ( https://www.rheinpfalz.de )

 

Trimm-Trab 2023

Es geht wieder los: Am 23.4. um 11 Uhr eröffnet der TuS Hirschhorn die Freiluftsaison.

Zum "Trimm Trab" bieten:

  • die Radfahrer der Gruppe "Fit ab 40" wieder 2 Radtouren an,
  • die Wanderer und Walker je eine Runde durch die Umgebung,
  • dazu Boule und Tischtennis auf dem Vereinsgelände.

Start ist auf dem Vereinsgelände um 11 Uhr - kommt bitte ein wenig früher, damit sich alle finden können und es pünktlich um 11 Uhr los geht.

Und natürlich wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt:

  • Kaffee, Kuchen
  • Wurstsalat, Wurstbrötchen, Wurst mit Nudelsalat
  • Kaltgetränke, isotonisch oder/und alkoholisch

Jetzt brauchen wir nur noch Euch und gutes Wetter - also bis 23.4. um 11 Uhr beim TuS, bringt bitte Sonne und gute Laune mit!

Neue Vorstandsmitglieder beim TuS

In der Mitgliederversammlung am 24.3.2023 wurden 2 neue Vorstandsmitglieder gewählt. Nachdem der 1. Vorsitzende Michael Krier den Vorstand nach 17 Jahren (davon 11,5 Jahre als 1. Vorsitzender) verlässt, wurde Dr. Manfred Bobertag zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.  Als 2. Vorsitzender rückt Thomas Mathieu nach und ersetzt Stephan Mathieu. Die weiteren Vorstandsmitglieder: Tanja Kunze (Schriftführerin), David Kafitz (Kassenwart) und Marcel Weber, Stefanie Jung und Alexander Woll als Beisitzer. Die neuen und auch die verbliebenen Vorstandsmitglieder werden sich weiterhin uneigennützig und ehrenamtlich dem TuS widmen. Geehrt wurden an der Versammlung einige Jubilare. Für 20 Jahre TuS Mitgliedschaft Marcel Semmel und für 40 Jahre Lilli Köhn. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt, Thomas Martin, Ute Stumpf, Ursula Kiefaber, Hannelore Eimer und Anita Hirsch. Das Sportabzeichen 2022 des Sportbundes bekamen Barbara Böse und Günther Sorger überreicht (beide in Gold).

   

 

Herzlichen Glückwunsch

Die 1. und 2. Tischtennismannschaft konnten am letzten Wochenende die Meisterschaft klarmachen. Beide Mannschaften fuhren klare Siege ein. Der Verein gratuliert der 2. Mannschaft zum Meister in der Kreisklasse A Nord-Ost und der 1. Mannschaft zum Meister in der Bezirksliga Wespfalz Nord. Mehr Infos auch auf unserer Facebook Seite. Die Meisterfeier geht jetzt in die finale Planung.

   

 

Mitgliederversammlung 2023

 

Die Mitgliederversammlung findet
am Freitag, dem  24.03.2023, um 18.30 Uhr
in der Turnhalle des TUS Hirschhorn statt.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Gedenken der Toten
  3. Ehrungen und Verleihung des Sportabzeichens
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Kassenbericht
  7. Kassenprüfungsbericht
  8. Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  9. Aussprache zu den Berichten
  10. Behandlung und evtl. Beschluss über weitere vorliegende Anträge
  11. Informationen, Anfragen, Anregungen (Bildung Sportausschuss)
  12. Neuwahlen

  -  Wahl  Versammlungsleiter/in
  -  Wahl  1. Vorsitz
  -  Wahl  2. Vorsitz  
  -  Wahl  Kassenwart/Kassenwärterin
  -  Wahl  Schriftführer/Schriftührerin
  -  Wahl der 3 Beisitzer/innen  
  -  Wahl der Kassenprüfer/innen

Anträge sind bis spätestens am 10.03.2023 schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Michael Krier, Sonnenbergstr. 3, 67732 Hirschhorn einzureichen.. Anträge die nach dem genannten Termin eingehen können nur behandelt werden, wenn deren Dringlichkeit von der Mitgliederversammlung anerkannt wird. Anträge auf Satzungsänderung können nicht als Dringlichkeitsanträge behandelt werden. Eingegangene Anträge werden als Ergänzung zu TOP 10 in der Turnhalle und im Schaukasten am Bürgerhaus veröffentlicht. Stimmberechtigt bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder über 18 Jahre.

gez. Michael Krier (1.Vorsitzender)

TuS Hirschhorn Tischtennis Kreispokal

Nach dem Einzug in die Endrunde des Kreisklassenpokals ging es heute zunächst im Halbfinale gegen den FZC Lamsbachtal.   Hier konnte sich der TuS mit 4:0 durchsetzen. Im Finale wartete dann der TSG Kaiserslautern 6. Mit einer tollen Mannschaftsleistung würden diese mit 4:1 besiegt und somit der Kreisklassenpokal gewonnen. Hierdurch hat sich der TuS Hirschhorn für den Pfalzpokal qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch

 

Weihnachtsmarkt in Hirschhorn

Vor 15 Uhr waren die schön geschmückten Kaffeetische in der warmen Halle des Sportvereins schon gut besetzt. Der erste Glühwein war auch um 13 Uhr erwärmt. Santa und Frosti schauten von oben auf den Weihnachtsmarkt und warteten auf die Besucher. Und die kamen in Scharen,  nicht nur aus Hirschhorn. Pfarrer Dr. Hartmüller aus Otterberg verlas eine Adventsandacht in der Halle. Prof. Peter Arnold eröffnete diese mit einem Weihnachtsmedley für die Hirschhorner auf seinem Instrument (French Horn). Die Anwesenden waren sich einig: diese Andacht gab dem Ganzen einen würdigen Rahmen. Weiter ging es dann vor der Halle wo einige Buden aufgebaut waren. Unterstützt durch einen Rauschgoldengel kündigte der Hornbläser den Nikolaus an der den Weihnachtsmarkt besuchte und sofort von den Kindergartenkindern mit Liedern und Gedichten begrüßt wurde. Jedes Kind bekam ein Geschenk. Im Ausstellungszelt gab es tolle Holzarbeiten und schöne Dinge für die Advents und Weihnachtszeit. Der Kindergartenförderverein verkaufte seine Waffeln, Schokofruchtspieße und vieles mehr (Limes, Kuchenteig in Flaschen, Gebasteltes, Liköre und mehr). Eine Bude weiter beim Dart-Verein gab es Würstchen-Gulasch, Kaltgetränke jeglicher Art, Rindswurst und auch das Eine oder Andere Weihnachts-Schnäpschen. An der Losbude wurden fast alle restlichen Flutwein-Lose zugunsten des TuS Ahrweiler an den Mann/die Frau gebracht (mehr dazu in Kürze). Am Stand es Sportvereins gaben die Mannen vom Tischtennis bis tief in die Nacht Alles! Und gewannen sonntags morgens auch noch ihre Spiele im Liga Alltag (1. und 2. Mannschaft!). Respekt dafür. Gegrilltes und Winzerglühwein gab es bei Ihnen. In der Halle schlug die Bücherei Ihre Tische auf. Selbstgebackene Zimtwaffeln und Torten und Kuchen wie gemalt standen im Kuchenkühlrondell. Später wurde die Halle noch von den Kindern als Spielplatz genutzt und eine Fernsehecke mit alten Weihnachtsklassikern gab es auch. Fazit. Ein voller Erfolg für Aussteller, Ausrichter und Besucher im Jubiläumsjahr des TuS Hirschhorn e.V. 1922. Dank an die vielen Helfer (ganz vorne der HuK mit mannigfaltigem Equipment) ohne die sowas nicht ging. Dank geht auch raus an die OG Otterbach fürs Bereitstellen der Holzbuden.

 

Seite 1 von 5

Hallentemperatur: 18.9 °C
Luftfeuchtigkeit: 33 %


Außentemperatur: 0.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 77 %

Zufallsbild aus 100 Jahren

Turnhalle 1966.jpg

Nächste Veranstaltungen

04 Dez 2023
16:30 - 17:30
Mutter-Kind-Turnen
04 Dez 2023
17:30 - 19:00
Turnen - Seniorenturnen
05 Dez 2023
17:00 -
Walking
05 Dez 2023
17:15 - 18:15
Yoga Senioren
05 Dez 2023
18:30 - 19:30
Yoga
05 Dez 2023
20:00 - 22:00
Tischtennis
06 Dez 2023
14:30 - 17:00
CVJM
06 Dez 2023
18:00 - 19:00
Faszien Training
06 Dez 2023
19:30 - 21:00
Turnen - Männer 'Fit ab 40'
07 Dez 2023
15:30 - 17:00
Tischtennis - Senioren

Unsere Partner

© 2015 Inspinite. All Rights Reserved. Designed By PCMShaper © TUS Hirschhorn 1922 e.V.